10 Minuten! BigFish Nukleinsäureextraktion hilft bei der Vorbeugung und Kontrolle des Chikungunya-Fiebers

In der Provinz Guangdong in China ist kürzlich das Chikungunya-Fieber ausgebrochen. Letzte Woche wurden in Guangdong fast 3.000 neue Fälle gemeldet, von denen über zehn Städte betroffen waren. Der Ausbruch des Chikungunya-Fiebers stammte nicht vom chinesischen Festland. Nach Angaben des Amtes für Gesundheit und Familienplanung des Bezirks Shunde in der Stadt Foshan in der Provinz Guangdong ging der Ausbruch auf einen am 8. Juli aus dem Ausland in den Bezirk Shunde eingeschleppten Fall von Chikungunya-Fieber zurück. Die Krankheit wird durch den Stich der Aedes-Mücke (Aedes aegypti oder Aedes albopictus) schnell übertragen.

Was ist Chikungunya?

Chikungunya-Fieber wird durch das Chikungunya-Virus verursacht, eine virale Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch den Stich der Aedes-Mücke übertragen wird. Zu den klinischen Symptomen gehören Fieber, Hautausschlag sowie Gelenk- und Muskelschmerzen. Die Krankheit wurde erstmals 1952 in Tansania entdeckt, als eine Gruppe von Einheimischen in der Region des Makonde-Plateaus im Südosten Afrikas plötzlich hohes Fieber und starke Gelenkschmerzen bekam. Wissenschaftler identifizierten dieses unbekannte Virus anschließend in Proben von Patienten und Mücken und gaben ihm den offiziellen Namen „Chikungunya“ (was so viel bedeutet wie „sich vor Schmerzen krümmen“). Anfang des 21. Jahrhunderts begann sich das Chikungunya-Fieber weltweit auszubreiten. Wenn die Aedes-Mücke, allgemein als „Blumenmücke“ bekannt, einen virämischen Menschen oder ein virämisches Tier sticht, vermehrt sich das Virus im Körper und gelangt in die Speicheldrüsen, wo es sich nach einer Inkubationszeit von 2 bis 10 Tagen ausbreitet. Nach einer Infektion mit einer infizierten Aedes-Mücke entwickeln sich nach einer Inkubationszeit von 1 bis 12 Tagen klinische Symptome, die sich typischerweise in hohem Fieber, Gelenkschmerzen, Gelenkschwellungen und Hautausschlag äußern. Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung für Chikungunya-Fieber, und unterstützende Maßnahmen sind in der klinischen Praxis der primäre Ansatz. Daher sind frühzeitige Prävention, aktive Mückenbekämpfung sowie Zollkontrollen und -überwachung zur Verhinderung importierter Fälle entscheidende Maßnahmen zur Eindämmung des Chikungunya-Fiebers.

BigFish-Nukleinsäureextraktion hilft bei der Vorbeugung und Kontrolle des Chikungunya-Fiebers

Nukleinsäuretests sind ein wichtiges Instrument zur frühzeitigen Prävention und Kontrolle des Chikungunya-Fiebers und zur Eindämmung seiner Ausbreitung. Das neu eingeführte Ultra Viral Nucleic Acid Extraction Reagent (BFMP25R) von BigFish extrahiert schnell und effizient virale Nukleinsäure aus Proben. Im Vergleich zu Standardreagenzien zur Extraktion viraler Nukleinsäure extrahiert das BFMP25R virale Nukleinsäure mit einem Ct-Wert, der bei Nukleinsäuretests mehr als doppelt so hoch ist. Dieses Extraktionsreagenz eignet sich für Proben wie Vollblut, Serum, Gewebehomogenate und verschiedene Abstrichextrakte. In Verbindung mit dem vollautomatischen Nukleinsäureextraktions- und -reinigungsgerät von BigFish kann die Nukleinsäureextraktion aus großen Probenmengen in etwa 10 Minuten abgeschlossen werden. Damit ist es ideal für Szenarien, die groß angelegte Nukleinsäuretests erfordern, wie z. B. die Prävention und Kontrolle von Epidemien.

Um die Prävention und Kontrolle des Chikungunya-Fiebers in der Provinz Guangdong zu unterstützen, können Sie uns unter der unten angegebenen Nummer kontaktieren, wenn Sie sich in einem Epidemiegebiet befinden und eine Virusnukleinsäureextraktion und einen Test benötigen. Wir bieten kostenlose Testversionen derGroßer FischVollautomatisches Nukleinsäureextraktions- und -reinigungsgerät und 100 Dosen virales Nukleinsäureextraktionsreagenz (Ultra) sowie kostenlose Installations- und Schulungsdienste vor Ort. BigFish wird an Ihrer Seite kämpfen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2025
Privatsphäre Einstellungen
Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
✔ Akzeptiert
✔ Akzeptieren
Ablehnen und schließen
X