Viren (biologische Viren) sind nicht-zelluläre Organismen, die sich durch ihre geringe Größe, ihren einfachen Aufbau und das Vorhandensein nur eines Nukleinsäuretyps (DNA oder RNA) auszeichnen. Sie müssen lebende Zellen befallen, um sich zu vermehren und zu vermehren. Werden sie von ihren Wirtszellen getrennt, werden Viren zu chemischen Substanzen ohne jegliche Lebensaktivität und ohne die Fähigkeit zur eigenständigen Selbstreplikation. Ihre Replikations-, Transkriptions- und Translationsfähigkeiten finden innerhalb der Wirtszelle statt. Viren stellen somit eine einzigartige biologische Kategorie dar, die sowohl chemisch-molekulare Eigenschaften als auch grundlegende biologische Merkmale besitzt; sie existieren als extrazelluläre infektiöse Partikel und intrazellulär replizierende genetische Einheiten.
Einzelne Viren sind extrem klein; die überwiegende Mehrheit ist nur unter einem Elektronenmikroskop erkennbar. Die größten, die Pockenviren, messen etwa 300 Nanometer, während die kleinsten, die Circoviren, etwa 17 Nanometer groß sind. Es ist allgemein anerkannt, dass zahlreiche Viren eine erhebliche Bedrohung für die menschliche Gesundheit und das Leben darstellen, wie beispielsweise das neuartige Coronavirus, das Hepatitis-B-Virus (HBV) und das humane Immundefizienz-Virus (HIV). Bestimmte biologische Viren bieten jedoch auch spezifische Vorteile für den Menschen. Beispielsweise können Bakteriophagen zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen eingesetzt werden, insbesondere bei der Bekämpfung von Superbakterien, bei denen mehrere Antibiotika unwirksam geworden sind.
Drei Jahre sind seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie vergangen. Nukleinsäuretests gehen jedoch weit über den Nachweis des neuartigen Coronavirus hinaus. Über COVID-19 hinaus dienen Nukleinsäuretests als Goldstandard für den schnellen und präzisen Nachweis zahlreicher Krankheitserreger und schützen so kontinuierlich unsere Gesundheit. Vor der Durchführung von Nukleinsäuretests ist die Gewinnung hochwertiger, hochreiner viraler Nukleinsäuren unerlässlich, um die Genauigkeit nachfolgender Diagnoseverfahren zu gewährleisten.
Produkteinführung
Produktübersicht:
Dieses Kit besteht aus superparamagnetischen Beads und vorformulierten Extraktionspuffern und bietet Komfort, schnelle Verarbeitung, hohe Ausbeute und hervorragende Reproduzierbarkeit. Die resultierende virale genomische DNA/RNA ist frei von Proteinen, Nukleasen oder anderen Verunreinigungen und eignet sich für PCR/qPCR, NGS und andere molekularbiologische Anwendungen. In Kombination mit demGroßer FischDer auf magnetischen Kügelchen basierende Nukleinsäureextraktor eignet sich ideal für die automatisierte Extraktion großer Probenvolumina.
Produkteigenschaften:
Breite Probenanwendbarkeit: Geeignet für die Nukleinsäureextraktion aus verschiedenen viralen DNA/RNA-Quellen, einschließlich HCV, HBV, HIV, HPV und tierpathogenen Viren.
Schnell und bequem: Einfache Bedienung, bei der vor der maschinellen Verarbeitung lediglich die Probe hinzugefügt werden muss, wodurch mehrere Zentrifugationsschritte überflüssig werden. Kompatibel mit speziellen Nukleinsäureextraktoren, besonders geeignet für die Probenverarbeitung mit hohem Durchsatz.
Hohe Präzision: Ein einzigartiges Puffersystem gewährleistet eine hervorragende Reproduzierbarkeit bei der Extraktion niedrig konzentrierter Virusproben.
Kompatible Instrumente:
BigFish-Sequenz BFEX-32E/BFEX-32/BFEX-96E
Beitragszeit: 04.09.2025
 中文网站
中文网站 
         